Warum Sterilzubereitungen teuer sind
Herleitung eines notwendigen prozentualen Mindestaufschlags
Das Original ist erschienen in der Deutschen Apotheker Zeitung vom 15.11.2018, S. 50-52
Download PDF-Datei (1,0 MB)
Der Wert steriler Ad-hoc-Zubereitungen
Krankenkassen sparen enorme Beträge auf Kosten der Apotheken
Wer herstellt, wird bestraft
Bei Zytostatika- und MAK-Rezepturen legen die Apotheken drauf
Die Gefahr von Kreuzkontamination in Blisterautomaten
Autorenversion März 2015
Download PDF-Datei (0,9 MB)
Originalarbeit präsentiert im Rahmen der ALIUD-Vortragsreihe von März bis September 2011
Über die Zulässigkeit der Teilung von Arzneiformen im Zuge der Verblisterung
Autorenversion Oktober 2014
Download PDF-Datei (0,5 MB)
Im Original präsentiert zum 1. deutschen Blisterkongress in Köln am 1. Oktober 2014
Verblisterung unter volkswirtschaftlicher Betrachtung
Autorenversion März 2011
Download PDF-Datei (0,2 MB)
Präsentiert im Rahmen der ALIUD-Vortragsreihe von März bis September 2011
Sind geteilte Arzneiformen in Heim und Pflege ersetzbar?
Autorenversion Januar 2010
Download PDF-Datei (0,1 MB)
Das Original ist erschienen in der Deutschen Apothekerzeitung vom 21.01.2010, S. 66-69
Zur Wirtschaftlichkeit von Tablettenteilungen
Autorenversion März 2009
Download PDF-Datei (0,1 MB)
Das Original ist erschienen in der Pharmazeutischen Zeitung vom 23.03.2009, S. 64-67
Download PZ – Original (0,4 MB)